Willkommen bei GM-Reinigung – Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Leistungen begeistern
Unterhaltsreinigung in Kindergärten, Kinderkrippen und Kitas
Gerade in Kindergärten und Kitas ist Hygiene besonders wichtig, denn es sind viele Kinder in einer Gruppe, was das Ausbreiten von Krankheiten sehr begünstigt. Zusätzlich haben gerade kleine Kinder manchmal ein noch nicht so gut entwickeltes Immunsystem. Deswegen ist hier eine intensivere und tägliche Reinigung nicht nur notwendig, sondern Pflicht. Hierdurch werden nicht nur die Kinder und Erzieher, sondern auch deren Familien geschützt.
Worauf ist zu achten?
Natürlich kommt es hier auch auf die Vereinbarung mit der Kita an. Standard ist meist die tägliche Reinigung der Böden, der Sanitäranlagen, der Küche(n) sowie die regelmäßige Reinigung der Fenster. Ob auch das Inventar gereinigt wird und beispielsweise das Spielzeug, ist hingegen entweder separat in einer Grundreinigung geregelt, es wird in die Unterhaltsreinigung integriert oder die Erzieher:innen erledigen dies selbst.
Was sind die Vorgaben / Vorschriften?
Um einen gewissen Hygienestandard zu schaffen, der in jedem Kindergarten und jeder Kita gilt, gibt es rechtliche Regelungen und Vorschriften, an die sich alle halten müssen. Diese sind das Infektionsschutzgesetz, die DIN 77400 - Anforderungen an Reinigung von Schulen und die Hygienegrundsätze für Kindertagesstätten im jeweiligen Bundesland. Unter anderem wird hier vorgeschrieben, dass ein Hygiene-Rahmenplan vorhanden sein muss, dessen Einhaltung muss dokumentiert werden. Hier sind etwa Reinigungsintervalle, Reinigungsarten und Regeln zur Reinigung der einzelnen Kita-Bereiche aufgeführt. Gerne helfen wir Ihnen auch bei Dokumentation und Erstellung eines solchen Plans.
Was sind die Hygienegrundsätze in NRW?
Hier steht beispielsweise drin, das Teppichböden in Kitas täglich zu saugen sind. Das Spielzeug sollte einmal wöchentlich, in der Kinderkrippe täglich nass gereinigt werden. Die Sanitärbereiche sind täglich feucht zu reinigen, nach Kontamination sind sie zu desinfizieren. Alle Mülleimer müssen täglich geleert werden, die Mülleimer selbst müssen wöchentlich von innen und außen gereinigt werden. Auch der Fußboden im Küchenbereich ist täglich feucht zu reinigen, die Arbeitsflächen ebenso. Bei der Verarbeitung kritischer Rohwaren wie rohes Fleisch oder Geflügel, oder wenn Lebensmittel auf Oberflächen verarbeitet wurden, sind diese Oberflächen zu desinfizieren.
Wir gehen bei der Reinigung stets von oben nach unten vor, das heißt in einem Raum wird der Boden als letztes gereinigt, da von Oberflächen noch etwas herunterfallen könnte. So hat man dann keine doppelte Arbeit.
Beim Reinigen benutzen wir selbstverständlich verschiedene Tücher für die Reinigung der verschiedenen Bereiche. Wir nehmen die Dokumentation über die Reinigung vor und helfen Ihnen so, alle Vorgaben zu erfüllen und die Kita sauber und hygienisch zu halten und die Ausbreitung von (Kinder-)Krankheiten zu verhindern. Gerne besprechen wir die individuellen Reinigungsbedürfnisse bei einem Vor-Ort-Termin und bieten Ihnen Reinigungsoptionen passend zu Ihrem Budget. Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Sie!
Wir überzeugen unsere Kunden durch unsere zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise in den den verschiedensten Serviceleistungen der Gebäudereinigung. Wir sind flexibel einsetzbar und immer offen für neue Herausforderungen.
Wir bieten Ihnen einen durch und durch kundenorientierten Service zu fairen Preisen. Ausgezeichnet durch unsere langjährige Erfahrung und die Gewissenhaftigkeit unserer Mitarbeiter, die Ihnen einen zuverlässigen, fachgerechte Reinigung garantiert.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch vor Ort um die bestmöglichste Lösung für Sie zu finden. Wir entwickeln für Sie ein speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Konzept um Ihnen vollste Zufriedenheit gewährleisten zu können.